Slide 1
Gesundes Fasten im Ramadan

Gesundes Fasten im Ramadan

Den neunten Monat gut durchleben

Geöffnet bis 18:30 Uhr Öffnungszeiten
Kölner Str. 230, Marktplatz, 51702 Bergneustadt Routenplanung

 

Herzlich willkommen bei der Apotheke zur Post in Bergneustadt!

Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.

Wir helfen und informieren gerne.                                     

Sie können das Team der Apotheke zur Post direkt telefonisch unter 02261/4 23 23 erreichen. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Lisa Judt 

& das Team der Apotheke zur Post 

 

 

 

 

 

 

Was können wir für Sie tun?


Schwerpunkt Haut

Schwerpunkt Haut

  • Bepanthol, Caudalie, Eubos
  • Eucerin, Frei, Ladival
  • Linola, Louis Widmer, Olivenölpflege (Medipharma)
  • Roche-Posay, Vichy, Weleda
Service

Service

  • Ausbildungs-Apotheke, Botendienst (morgens und nachmittags)
  • Geschenkgutscheine, Kundenkarte
  • Medikamenten-Vorbestellung
  • Parkplatz vorhanden, Venenfachcenter
Eigenherstellung

Eigenherstellung

  • Duftmischungen (primavera), Individualrezepturen: Salben, Cremes
  • Emulsionen, Lösungen, Pulver, Kapseln
  • Zäpfchen, Augentropfen
  • homöopathische Zubereitungen, individuelle Teemischungen
Krankenpflege

Krankenpflege

  • Astronautenkost, Diabetikerversorgung
  • Inkontinenzversorgung
  • Kompressionsstrümpfe
  • Pflegehilfsmittel, Stützstrümpfe

Arzneimittel vorbestellen


Apotheken App
Die Apotheke zur Post auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone

Medikamente zur Abholung reservieren, Medikamente verwalten, Notdienstapotheken suchen und vieles mehr.

ApothekenApp gratis installieren, PLZ "51702" eingeben und "Apotheke zur Post" auswählen.
Die ApothekenApp der Apotheke zur Post - die Apotheke für unterwegs.

Pollenflugkalender

Vorhersage für Bergneustadt

Online bestellen!!

Wir freuen uns, Ihnen auch Online unser Sortiment und die Vorbestellung von Medikamenten zu ermöglichen. 

 

Zum Online Shop

News

Vitamin-A-Mangel vorbeugen
Mutter und Kind mit frisch geernteter Karotte. Bei aller Begeisterung für Veganismus dürfen gerade bei Kindern die Vitamine nicht vergessen werden.

Für Schwangere und Veganer*innen

Wer regelmäßig Milchprodukte, Eier und Fleisch isst, braucht sich um seinen Vitamin-A-Haushalt keine Gedanken zu machen. Doch wie sieht das bei veganer Ernährung aus? Und was müssen Schwangere beachten?   mehr

Sprudel gegen Gewicht
Ein Glas Sprudelwasser steht auf einem Tisch

Abnehmen mit Trinken?

Ob im Fitnessblog oder der Webseite zum Kochen: An vielen Stellen wird behauptet, dass Sprudelwasser beim Abnehmen hilft. Zweifel sind angebracht.    mehr

Richtig essen bei Crohn und Colitis

Drei Frauen bereiten in der Küche ein gesundes Essen vor.

Auf Kalorien und Vitamine achten

Menschen mit einem Morbus Crohn oder einer Colitis ulcerosa müssen ihre Ernährung gut an ihre Erkrankung anpassen. Das gilt sowohl für die Zufuhr ausreichender Energiemengen als auch für die Einnahme bestimmter Vitamine.   mehr

Gelenkspritze bringt wenig

Arzt injiziert Plasma in das Kniegelenk einer liegenden Patientin.

Schmerzende Knie- oder Hüftarthrose

Gegen die Arthrose ist offenbar kein Kraut gewachsen: Die oft empfohlene Spritze ins Gelenk ist selten effektiv, egal ob Hyaluronsäure oder plättchenreiches Plasma injiziert wird.   mehr

Wunddesinfektion für Zuhause
Frau versogt eine Hautverletzung auf einem Bergwanderung. Bei Wanderungen sollte ein kleines Set zur Wundversorgung mit dabei sein.

Welches Antiseptikum ist das beste?

Pflaster und Kompressen haben die meisten Menschen zu Hause. Um kleine Wunden optimal zu versorgen, sollte aber auch ein Wundantiseptikum im Verbandskasten nicht fehlen. Doch welches Produkt eignet sich am besten?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im März


Muslima mit einem Teller voller Datteln in der Hand begrüßt eine Freundin zum Fastenbrechen.

Gesundes Fasten im Ramadan

Den neunten Monat gut durchleben

Für gläubige Muslime und Muslima beginnt am Abend des 28. Februar 2025 der diesjährige Fastenmonat R ... Zum Ratgeber
Apotheke zur Post
Inhaberin Lisa Judt
Telefon 02261/4 23 23
Fax 02261/4 71 26
E-Mail info@apozurpost.de